Funktioniert mittlerweile nicht mehr.
Facebook Messenger Zwang: Mit diesem einfachen Trick umgeht man ihn
Ich nutze Facebook sporadisch und primär auch nur zur Kommunikation mit Freunden bzw. Bekannten. Natürlich schätze ich den Chat der Website auch auf dem Smartphone. Doch seit einiger Zeit gibt es einen vermeintlichen Facebook-Messenger-Zwang. Doch Momentchen: Es gibt einen Trick, ihn zu umgehen.
Wenn ich morgens auf dem Thron sitze, dann nutze ich gerne mein Handy um mir die neuesten Facebook-Nachrichten meiner Freunde anzeigen zu lassen. Manchmal schreiben diese mir tatsächlich auch persönlich. Doch da gibt es seit einiger Zeit ein Problem!
Ich möchte so wenige Apps auf meinem Smartphone installieren wie nur nötig. Ich schätze die Performance eines schlanken Systems und möchte nicht noch weitere Programme installieren, welche im Hintergrund laufen. So gehörte auch ich zu den Leuten, welche die Nase rümpften, als es nicht mehr möglich war, die Facebook-Chat-Nachrichten ganz normal entweder über den Browser oder über die Facebook-App zu lesen bzw. solche selbst zu schreiben.
Facebook möchte unbedingt, dass man die eigene Messenger-App installieren soll. Das nervt mich aber, denn ich nutze ja parallel auch noch Whatsapp! Ich möchte nicht zwei Messenger parallel laufen haben. Weiterhin wundert mich diese Strategie, denn Whatsapp gehört doch seit einiger Zeit ebenfalls zu Facebook.
Vermutlich geht es hierbei um für Werbung wertvolle Nutzerdaten: Durch die Facebook-App kann der Konzern seine Nutzer wesentlich besser identifizieren, analysieren, unschön gesagt: ausspionieren. Dies geht mit dem Browser natürlich viel eingeschränkter.
Wie dem auch sei: Es gibt eine simple Möglichkeit, den Facebook Messenger Zwang zu umgehen bzw. den Chat weiterhin zu nutzen, ohne den Messenger zu installieren – und dies funktioniert weiterhin ganz einfach über den Browser des Handys.
Ich schätze diesen auch für Facebook, denn zu Hause am Laptop greife ich ja auch per Browser auf diese Website zu.
Geben Sie im Browser Ihres Smartphones einfach folgende Adresse ein:
Edit: Leider nicht mehr möglich, s. o.
Dies ist eine spezielle Version der Facebookseite, welche zum einen sehr abgespeckt, d. h. „schlank“, ist. Zum anderen funktioniert hier der Messenger weiterhin ohne Probleme im Browser!
Normalerweise gibt es eine andere mobile Seite von Facebook (m.facebook.com oder touch.facebook.com). Diese wird automatisch aufgerufen, wenn man mit einem mobilen Gerät (Smartphone) facebook.com aufruft. Die oben verlinkte „mbasic-Seite“ jedoch ist noch spartanischer und daher auch äußerst schnell in den Ladezeiten!
Ich bevorzuge die mbasic-Seite nicht nur, weil man durch sie den Facebook-Messenger-Zwang umgehen kann. Inhalte werde durch sie auch schneller dargestellt. Ich bin häufig unterwegs und schätze dies in Gegenden ohne schnelles Internet. Ich benötige keine Effekte und nehme daher auch hin, dass z. B. Bilder nicht elegant in einem „Overlay“ geöffnet werden sondern einfach in einem neuen Tab.
Hier können Sie einmal die Unterschiede zwischen der normalen mobilen Website von Facebook sehen und der mbasic-Version, mittels welcher man den Messenger-Zwang umgehen kann:
So wird Facebook bei Ihnen im Browser auf dem Handy aussehen, wenn Sie die normale Adresse verwenden. Oben bei diesem Screenshot sehen Sie, dass ich zwei Nachrichten bekommen habe.
Tippe ich auf das Symbol, kann ich diese nicht etwa im mobilen Browser sehen (wie es früher ganz einfach möglich war). Nein: Durch den Facebook Messenger Zwang werde ich darauf hingewiesen, dass ich die neue Messenger-App installieren muss, wenn ich diese Nachrichten lesen möchte. So ein Unfug! Folgendermaßen umgeht man diesen Zwang:
Hier sehen Sie die geheime Facebook-Version „mbasic“. Bei ihr ist alles etwas einfacher dargestellt, was bewirkt, dass sie schneller geladen werden kann. Auch die Symbole für den Chat fehlen und sind durch einfache Textlinks ersetzt. Tippt man auf den Link „Nachrichten“ dann sieht man diese auch! Bei dieser Facebook-Version gibt es den Messenger-Zwang nicht.
Fazit: Zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Artikel geschrieben habe, kann man weiterhin den Facebook-Chat nutzen ohne sich noch eine spezielle App installieren zu müssen. Man nutzt einfach den Browser mit der mbasic-Adresse. Jedoch ist diese Internetseite etwas abgespeckt. Mir persönlich gefällt dies sogar.
Hi
ich verwende einen Facebook Wrapper
SlimSocial