Rudis Smartphone Tipps

Tipps, Tricks, Gadgets für das kluge Handy: ein Blog rund ums Smartphone

Die Bestseller-Smartphones als Liste

Als ich vor einigen Jahren auf der Suche nach dem geeigneten Smartphone für mich war, war es noch einfach: vier, fünf Anbieter gab es (und zusätzlich eben noch das Apple Iphone). Heute sieht es ganz anders aus: Es gibt so viele unterschiedliche Handys und alle sehen sie gleich aus. Hier finden Sie eine aktuelle Bestseller-Liste für das aktuelle Jahr mit den derzeit beliebtesten Smartphones.

die besten Smartphones LogoZunächst möchte ich einige mir wichtigen Punkte bzw. technischen Merkmale aufzählen, an denen ich mich bei einem Neukauf orientiere. Dann folgt die Liste und darunter noch weitere Merkmale, die ein Handy heute für mich besitzen sollte.

Folgende Punkte sind für die Auswahl eines neuen Smartphones (meiner Meinung nach) relevant:

Mir wichtige Merkmale

Die aktuelle Bestenliste

Nun gibt es eine „Bestenliste“ aktueller Handy-Modelle für das aktuelle Jahr. Ich nutze auf meinem Smartphone-Blog ein Plugin, welches mir eine tatsächlich aktuelle Auflistung ausspuckt, welche auf die Verkäufe bei Amazon basiert. Ja und diese Handys werden derzeit am meisten verkauft:

Samsung A546B Galaxy A54 5G, Unlocked, 128 GB (Awesome Graphite) ohne Simlock, ohne Branding
Samsung A546B Galaxy A54 5G, Unlocked, 128 GB (Awesome Graphite) ohne Simlock, ohne Branding
von Samsung
  • Samsung A546B Galaxy A54 5G, Unlocked, 128 GB (Awesome Graphite) ohne Simlock, ohne Branding
Samsung A546B Galaxy A54 5G, Unlocked, 128 GB (Awesome Graphite) ohne Simlock, ohne Branding Samsung A546B Galaxy A54 5G, Unlocked, 128 GB (Awesome Graphite) ohne Simlock, ohne Branding Samsung A546B Galaxy A54 5G, Unlocked, 128 GB (Awesome Graphite) ohne Simlock, ohne Branding
Unverb. Preisempf.: € 449,00 Du sparst: € 121,60 (27%) Preis: € 327,40 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Apple iPhone 14 (128 GB) - Polarstern
Apple iPhone 14 (128 GB) - Polarstern
von Apple
  • 6,1" Super Retina XDR Display
  • Batterielaufzeit für den ganzen Tag und bis zu 20 Std. Videowiedergabe
  • Branchenführende Features für Langlebigkeit wie Ceramic Shield und Wasserschutz
Apple iPhone 14 (128 GB) - Polarstern Apple iPhone 14 (128 GB) - Polarstern Apple iPhone 14 (128 GB) - Polarstern
Unverb. Preisempf.: € 849,00 Du sparst: € 104,00 (12%) Preis: € 745,00 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Blau
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Blau
von Apple
  • AUS TITAN GESCHMIEDET – Das iPhone 15 Pro Max hat ein robustes und leichtes Design aus Titan in Raumfahrt-Qualität mit einer Rückseite aus texturiertem matten Glas. Außerdem hat es eine Ceramic Shield Vorderseite, die mehr aushält als jedes Smartphone Glas. Und es ist vor Wasser und Staub geschützt.
  • FORTSCHRITTLICHES DISPLAY – Das 6,7" Super Retina XDR Display mit ProMotion erhöht die Bildwiederholraten bis 120 Hz, wenn du besonders viel Grafikleistung brauchst. Die Dynamic Island bringt Benachrichtigungen und Live Aktivitäten nach vorne. Und mit dem Always On Display zeigt der Sperrbildschirm immer deine wichtigsten Infos, ohne dass du auf ihn tippen musst.
  • ALLES VERÄNDERNDER A17 PRO CHIP – Eine Pro GPU macht Games zu einem beeindruckenden Erlebnis, mit detaillierten Umgebungen und realistischen Charakteren. Der A17 Pro ist unglaublich effizient und sorgt mit dafür, dass du Batterie für den ganzen Tag hast.
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Blau Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Blau Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Blau
Preis: € 1.449,00 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Apple iPhone 14 (128 GB) - Mitternachtsblau
Apple iPhone 14 (128 GB) - Mitternachtsblau
von Apple
  • 6,1" Super Retina XDR Display
  • Batterielaufzeit für den ganzen Tag und bis zu 20 Std. Videowiedergabe
  • Branchenführende Features für Langlebigkeit wie Ceramic Shield und Wasserschutz
Apple iPhone 14 (128 GB) - Mitternachtsblau Apple iPhone 14 (128 GB) - Mitternachtsblau Apple iPhone 14 (128 GB) - Mitternachtsblau
Unverb. Preisempf.: € 849,00 Du sparst: € 77,01 (9%) Preis: € 771,99 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
SAMSUNG Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black
SAMSUNG Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black
von SAMSUNG
  • Samsung Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black
SAMSUNG Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black SAMSUNG Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black SAMSUNG Galaxy A14 A145 4G EU 4/64GB, Android, Black
Preis: € 145,89 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Samsung A346B Galaxy A34 5G, unlocked, 128GB/6GB RAM Dual-SIM Awesome-Graphite
Samsung A346B Galaxy A34 5G, unlocked, 128GB/6GB RAM Dual-SIM Awesome-Graphite
von SAMSUNG
  • Samsung A346B Galaxy A34 5G, unlocked, 128GB/6GB RAM Dual-SIM Awesome-Graphite
Samsung A346B Galaxy A34 5G, unlocked, 128GB/6GB RAM Dual-SIM Awesome-Graphite Samsung A346B Galaxy A34 5G, unlocked, 128GB/6GB RAM Dual-SIM Awesome-Graphite Samsung A346B Galaxy A34 5G, unlocked, 128GB/6GB RAM Dual-SIM Awesome-Graphite
Unverb. Preisempf.: € 270,00 Du sparst: € 12,40 (5%) Preis: € 257,60 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Samsung Galaxy A23 5G SM-A236B 16.8 cm (6.6) Hybrid Dual SIM Android 12 USB Type-C 4 GB 128 GB 5000 mAh Black
Samsung Galaxy A23 5G SM-A236B 16.8 cm (6.6) Hybrid Dual SIM Android 12 USB Type-C 4 GB 128 GB 5000 mAh Black
von Samsung
  • Samsung Galaxy A23 5G SM-A236B 16.8 cm (6.6 ) Hybrid Dual SIM Android 12 USB Type-C 4 GB 128 GB 5000 mAh Black
Samsung Galaxy A23 5G SM-A236B 16.8 cm (6.6) Hybrid Dual SIM Android 12 USB Type-C 4 GB 128 GB 5000 mAh Black Samsung Galaxy A23 5G SM-A236B 16.8 cm (6.6) Hybrid Dual SIM Android 12 USB Type-C 4 GB 128 GB 5000 mAh Black Samsung Galaxy A23 5G SM-A236B 16.8 cm (6.6) Hybrid Dual SIM Android 12 USB Type-C 4 GB 128 GB 5000 mAh Black
Preis: € 213,81 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Samsung Galaxy A14 4G, go, 128GB schwarz ohne Simlock, ohne Branding
Samsung Galaxy A14 4G, go, 128GB schwarz ohne Simlock, ohne Branding
von Samsung
  • Halte ihre Lieblingsmomente fest. Die 50 MP-Hauptkamera fängt grossartige Landschaften ein
  • Octa-Core- Prozessor
  • Ausdauernder Akku
Samsung Galaxy A14 4G, go, 128GB schwarz ohne Simlock, ohne Branding Samsung Galaxy A14 4G, go, 128GB schwarz ohne Simlock, ohne Branding Samsung Galaxy A14 4G, go, 128GB schwarz ohne Simlock, ohne Branding
Unverb. Preisempf.: € 168,00 Du sparst: € 8,11 (5%) Preis: € 159,89 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Natur
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Natur
von Apple
  • AUS TITAN GESCHMIEDET – Das iPhone 15 Pro Max hat ein robustes und leichtes Design aus Titan in Raumfahrt-Qualität mit einer Rückseite aus texturiertem matten Glas. Außerdem hat es eine Ceramic Shield Vorderseite, die mehr aushält als jedes Smartphone Glas. Und es ist vor Wasser und Staub geschützt.
  • FORTSCHRITTLICHES DISPLAY – Das 6,7" Super Retina XDR Display mit ProMotion erhöht die Bildwiederholraten bis 120 Hz, wenn du besonders viel Grafikleistung brauchst. Die Dynamic Island bringt Benachrichtigungen und Live Aktivitäten nach vorne. Und mit dem Always On Display zeigt der Sperrbildschirm immer deine wichtigsten Infos, ohne dass du auf ihn tippen musst.
  • ALLES VERÄNDERNDER A17 PRO CHIP – Eine Pro GPU macht Games zu einem beeindruckenden Erlebnis, mit detaillierten Umgebungen und realistischen Charakteren. Der A17 Pro ist unglaublich effizient und sorgt mit dafür, dass du Batterie für den ganzen Tag hast.
Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Natur Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Natur Apple iPhone 15 Pro Max (256 GB) - Titan Natur
Preis: € 1.449,00 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
von Apple
  • DIE DYNAMIC ISLAND KOMMT AUF DAS IPHONE 15 – Die Dynamic Island bringt Hinweise und Live Aktivitäten nach vorne – so verpasst du nichts mehr, wenn du gerade etwas anderes machst. Du siehst, wer anruft, ob dein Flug pünktlich ist und noch viel mehr.
  • INNOVATIVES DESIGN – Das iPhone 15 hat ein robustes Design aus durchgefärbtem Glas und Aluminium. Es ist vor Wasser und Staub geschützt. Die Ceramic Shield Vorderseite ist härter als jedes Smartphone Glas. Und das 6,1" Super Retina XDR Display ist in der Sonne bis zu 2x heller als das des iPhone 14.
  • 48 MP HAUPTKAMERA MIT 2X TELE ZOOM – Die 48 MP Hauptkamera nimmt in superhoher Auflösung auf. So machst du noch einfacher unglaubliche Bilder mit fantastischen Details. Und mit dem 2x Tele Zoom in optischer Qualität gelingt dir die perfekte Nahaufnahme.
Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
Unverb. Preisempf.: € 999,00 Du sparst: € 59,01 (6%) Preis: € 939,99 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Werbung | Preis(e) zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2023 (kann sich zwischenzeitlich geändert haben). Preis je inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Da je ein Fremdangebot: Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Bestenliste ist aber eher eine Bestseller-Liste: Es sind die Geräte als Übersicht, die gerade am meisten auf Amazon verkauft werden. Die besten Handys sind für gewöhnlich eher die, die auch am teuersten sind. Diese werden in dieser automatisch generierten Übersicht kaum auftauchen. Sie spiegelt das Kaufverhalten der Amazon-Kunden wider.

Sollten Sie über einen der Links etwas kaufen, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon gutgeschrieben. Für Sie ändert sich der Preis dabei natürlich nicht.

Wechselbarer Akku

Handy Powerbank 10000mAh Mini Externer Akku Portable Phone Charger Tragbares Ladegerät Dual USB 2.4A Ports und Type c Eingang Technologie für iPhone iPad pro Samsung Galaxy Nintendo Switch Weitere

Diese ultrakleine Powerbank passt locker in die Hemdtasche und kann somit als Notakku immer dabei sein. Sie basiert auf einen flachen Kern und eben nicht auf dicke Zellen und ersetzt den (nicht mehr wechselbaren) Akku.

Auf Amazon ansehen

Anzeige

Einige Punkte möchte ich noch bezüglich aktueller Handys erwähnen: Zum einen geht es um einen austauschbaren Akku: Es stört mich immens, dass so etwas heute scheinbar kaum noch möglich ist. Dabei schätze ich die Möglichkeit sehr, dass ich sozusagen in der Hemdtasche einen zweiten, flachen Ersatzakku mitnehmen kann. Ein solcher ist ja wesentlich kompakter als eine kleine Powerbank. Zudem altert ein solcher Akku und ich möchte ihn leicht mit einem mit voller Kapazität ersetzen können (Tipp für lange Freude am Gerät: Das Laden des Akkus automatisch stoppen).
Allerdings sei dazugesagt, dass meine „Akkufurcht“ noch aus Zeiten stammt, in denen diese Zellen wesentlich anfälliger waren, als sie es heute wohl sind. So besitzt mein Akku im Handy noch fast die volle Kapazität wie vor vier Jahren (schonendes Laden) und trotz der Möglichkeit habe ich ihn nie gewechselt.

Kleine Handys

vier kleine Handys

Dann sind mir die aktuellen Handy-Modelle oft zu groß. Ich möchte kein Frühstücksbrettchen in meine Hosentasche quetschen. Das Format 4,5 Zoll ist mir das liebste. Dummerweise gibt es heute nur noch wenige Modelle in diesem kompakten (aber noch bedienbaren) Format – schon gar nicht mit wechselbarem Akku. Es gibt offenbar auch nur noch drei Hersteller mit kleinen Smartphones: Apple natürlich, Sony (Xperia compact) und Samsung (z. B. Galaxy A3 2017).

ein kleines Handy

Mein altes HTC One Mini ist schon ein toller Handschmeichler. Dieses kleine Handy passt genau in die Hand (und bequem in die Hosentasche). Leider, leider sind die Hersteller in der letzten Zeit dazu übergegangen, kaum noch kleine, neue Handys zu produzieren. Mein Mini-HTC kann ich leider nicht mehr nutzen, da dessen RAM-Speicher zu klein für heutige Apps ist und da es keine moderne Android-Version dafür gibt. Schade. Einen Nachteil haben kleine Smartphones jedoch: Entsprechend gequetscht wird dann auch die Bildschirmtastatur eingeblendet, was für Vielschreiber mit dicken Fingern häufig ungünstig ist.

Amoled-Display

Das nächste Smartphone bei mir sollte ein sogenanntes „Amoled-Display“ besitzen anstatt dem üblichen LC-Display (LCD). Ich bin nämlich ein Stromsparfuchs und versuche jedes Quentchen an Energie einzusparen (zumindest auf längeren Touren).

Es ist so: Normale LCDs verbrauchen stets die selbe Menge an Energie – egal ob der dargestellte Inhalt aus schwarzen oder weißen Inhalten besteht. Beim Amoled ist das anders: Zeigt ein Bild schwarze Bereiche (z. B. dunkles App-Design), werden hier die Pixel tatsächlich deaktiviert bzw. verbrauchen keinen Strom. Nur hiermit ist ein „Always-On-Display“ sinnvoll (Uhrzeit, Kalender, Benachrichtigungen werden ständig angezeigt, der Rest bleibt schwarz).
ein Always-On-Display eines Handy
Dadurch, dass nun alle schwarzen Bereiche keinerlei Strom mehr verbrauchen, ist bei solch einer Amoled-Technologie auch das „Always-On-Display“ (Immer-An-Bildschirm) sinnvoll. Die wenigen leuchtenden Pixel verbrauchen kaum Strom – geschätzt ca. unter 1% pro Stunde bei einem Akku normaler Kapazität.

Mit so einem Amoled-Display kann dann auch ein Turbo-Stromsparmodus aktiviert werden: Die App Pixoff Battery Saver kann bestimmte Bereiche des Displays ausschalten. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten und Modi. Wenn es hart auf hart kommt, kann so die Hälfte aller Pixel deaktiviert werden und man kann Grundfunktionen (Telefon-App, Browser) immer noch bedienen bzw. die Informationen genügend erkennen.

Meiner Recherche nach unterstützen Samsung und Motorola derzeit die Amoled-Technologie.

Sie möchten mehr über die Stromsparmöglichkeiten solch eines OLED-Bildschirms wissen? Hier habe ich mittlerweile einen eigenen Artikel verfasst.

Aktuelles Android-Betriebssystem

Eine weitere Sache: Schon ab Android 5 („Lollipop“) werden Sie kaum eine neue Nutzererfahrung erlangen. Aktuelle Android-Versionen ähneln sich zu sehr. Will sagen: Wenn Sie nun „Android Pie“ (9) auf dem Handlich haben, dann wird Ihr Leben sicherlich nicht schöner. Vielleicht etwas sicherer? Sicherheit im Bereich Computer (und Smartphones sind ja nun Computer) erlangt man in erster Linie dadurch, dass man nicht alles anklickt und herunter lädt, was blinkt. Natürlich wäre es begrüßenswert, wenn das neue Smartphone möglichst lange mit aktuellen Updates versorgt wird bzw. mit einem aktuellen Betriebssystem ausgeliefert wird. In erster Linie sind Sie als Nutzer jedoch für Ihre Daten verantwortlich. Einer meiner Lieblings-Blogs hierzu ist jenes von Mike Kuketz. Dort werden Sie über gewisse Hintertürchen aufgeklärt bzw. erlangen Einsicht dahingehend, was Sie für Ihren Datenschutz auf dem Handy tun können.

Allerdings sei gesagt, dass einige Apps eine einigermaßen aktuelle Android-Version voraussetzen.

Alternatives Android

flashen einer alternativen ROM

„Flashen“ einer alternativen Rom (Betriebssystem) auf einem alten Handy

In diesem Zusammenhang: Da ich technisch etwas versiert bin, kann ich Smartphones software-mäßig „aufbohren“ bzw. mit einem alternativen Betriebssystem versehen. Früher war hier das bekannteste „Cyanogen Mod“. Heute heißt es „Lineage“. Bei einer eventuellen Neuerwerbung würde ich auf der Seite der Entwickler schauen (englische Seite), ob das gewünschte Gerät offiziell unterstützt wird. Denn damit gehe ich einen wichtigen Schritt in Richtung Privatsphäre und Datenschutz, da es hier keine „Bloatware“ gibt (unnütze Apps) und auf Wunsch auch keinen „Google-Core“.

Einige wenige Hersteller (Motorola z. B.) werben übrigens mit einem „puren Android“. Auf so etwas würde ich auch achten, denn dadurch erhält man bereits bei Kauf ein schlankes Betriebssystem ohne Firlefanz. Gewünschte Funktionen (z. B. Spiegelung von Handybildern auf Smart-TVs) kann man sich ja einfach durch eine App nachinstallieren.

Unter uns

Und unter uns: Mein eines Handy ist bei mir seit ca. fünf Jahren in Dauerbertrieb. Ich konnte es „rooten“ bzw. ein inoffizielles Update des Betriebssystems machen. Hier kann ich einen fehlerhaften Akku noch leicht selbst austauschen, indem ich hinten einfach die Rückwand öffne. Alle „Standard-Apps“ funktionieren weiterhin. Es muss wahrlich nicht unbedingt das neueste Gerät sein.

Ihr Handy ist langsam und zeigt seltsame Abstürze? Sie können ein Android-Smartphone auch zurück setzen und zwar über das Einstellungsmenü → System → Optionen zurück setzen. Dadurch setzen Sie Ihr Smartphone wieder in den Auslieferungszustand zurück und es sollte wieder laufen, wie am ersten Tag. Jedoch: Hatten Sie einmal ein Update des Betriebssystem gemacht, so wird wahrscheinlich wieder dieses „erscheinen“. Ein Zurücksetzen auf das ursprüngliche (ältere) Android war zumindest bei meinen Versuchen mit dieser Methode nicht möglich. Wie bei einem Computer (egal ob Windows, Mac oder Linux) ist das Bereinigen via „Holzhammer“ jedoch immer äußerst wirksam, was das Eliminieren von nicht nachvollziehbaren Geschwindigkeitsbremsen anbelangt. Natürlich muss danach wieder von Neuem konfiguriert- und müssen die Lieblingsapps installiert werden. Aber dies muss man ja bei einem Neugerät auch tun.

Werbung

Artikeldatum: 25.03.2019 / letzte Änderung: 27. April 2023

Walter | am 25. Juni 2023

Hallo Thomas,
finde einige deiner Artikel sehr interessant. Bin über die Suche nach einer Anleitung zu OSMAND auf deine Seite gestossen. Vielen Dank für diese Anleitung.
Bin heute gerade mal wieder auf deiner Seite unterwegs, um zu sehen, was es Neues gibt. Hierfür wäre es sehr hilfreich, wenn die Artikel mit Datum und vor allem mit dem Letzten Änderungsdatum versehen wären. Ich kenne es bei anderen Blogs, da gibt es eine Ansicht in der alle Artikel in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden können (diese nutze ich soweit vorhanden fast immer).
Vielleicht magst Du da ja mal was ändern. Ich würde mich darüber freuen.
Freue mich weiterhin auf interessante Artikel
Viele Grüsse
Walter

Rudi (Admin)
Hallo Walter, danke für den Kommentar! Wenn man eine einzelne Kategorie aufruft, sind die neuesten Artikel darin immer oben aufgelistet. Unter jedem Artikel (aber über dem Kommentarbereich) befindet sich das Erstellungs- bzw. Änderungsdatum. Ich verfolge auch viele Internetseiten. Hierzu nutze ich die Technik der RSS-Feeds. Darüber bin ich immer informiert, wenn es dort etwas Neues gibt. Auch meine Seite hat einen solche „RSS-Feed“ (https://www.smartphone-tipp.de/feed/)

Viele Grüße zurück!

Freno | am 19. April 2023

Als ich 2017 sehr spät mein erstes smartphone gekauft hatte – ein Huawei Y6 IIc (schlicht, weil es beim Aldi im Angebot war und die Kritiken garnicht mal so schlecht für „low budget“) habe ich mich auch in einem Android-Forum angemeldet mit „DAU2017“ – dem „Dümmsten Anzunehmenden User“ und das bin ich bis heute. Das herumfrickeln an Apps und Betriebssystemen liegt mir nun mal nicht.

Mein kleines Huawei hat aber brav seinen Dienst getan, würde das vielleicht noch heute, wenn es nicht von einer sehr lebhaften damaligen Freundin von mir gleich 2x mit Schwung vom Tisch gefegt worden wäre, was dann den Display gefetzt hatte … Aber sein Nachfolger – Huawei Y6 II (mit ohne „c“) – tut seinen Dienst noch heute. Leider ist der Akku nicht mehr tauschbar – aber zeigt auch nach 4 Jahren keine Ermüdungserscheinungen, nicht zuletzt, weil ich mich alsbald an Rudis Tipps zum pfleglichen Umgang mit dem Akku – das regelmässige „kalibrieren“ und die Vermeidung der Vollaufladung zwischendurch – gehalten habe !

Weniger ist manchmal mehr, und das gilt für mich (!) auch beim smartphone. Wichtig sind mir großer Speicher mit Erweiterungsmöglichkeit über SD-Karten – va wegen der Osmand-Karte. Die Nutzung als Navi verlangt auch eine gute Akku-Laufzeit und einen auch im Sonnenlicht noch ablesbaren Display. Auch diesen Anforderungen sind beide Billig-Huawei gerecht geworden. Daß die Rechenleistung (2 GB Arbeitsspeicher) ziemlich schwach ist, es zB der Start von Osmand ca 5-10 Sekunden braucht, ist für mich „hinnehmbar“. Osmand ist die komplexeste, von mir genutzte App – alles andere funzt einwandfrei.

Es hängt halt davon ab, wie man das phone nutzt. Osmand und Warnwetter sind meine am häufigsten genutzten Apps, emails werden gecheckt, ein bissl online ge-bank-ed (kaum mehr als 15 Buchungen im Monat) , ab und an Fragen an „Frau Google“ gestellt. Die Messenger nutze ich heute nur noch sehr selten. Facebook & Co („social media“) nutze ich garnicht und mein einziges game ist ein einfacher Tetris-Klon, den ich traditionell während der Entsorgung meiner festkörperlichen Stoffwechselprodukte nutze.

Qualität der Kamera, Musikwiedergabe ? Interessiert mich überhaupt nicht.

Da reicht dann auch 1 phönchen für um die 100 Euchen !

Okay – ich bin 1965 geboren und niemals wirklich im III. Jahrtausend angekommen, ein erzkonservativer, geradezu reaktionärer, immer fanatischer werdender Anhänger der physischen Realität. Die Welt veranstaltet Fortschritt und dem will ich nicht entgegentreten, nur „beiseite treten“. Das ist aber immer noch möglich und für mich auch irgendwo ein Indiz für die Existenz eines liebenden und gerechten Gottes ! ^^

Rudi (Admin)
Bei mir ist es ähnlich. Soziale-Medien nutze ich auch nicht. Habe auch kein WhatsApp mehr. Osmand und Warnwetter zählen bei mir auch zu den am häufigsten Apps. Nur Google nutze ich nicht bzw. versuche zumindest, es zu umgehen.

Marcsenn | am 25. Februar 2023

Hmm bei einem neu Handy Apps installieren??? Nee brauche ich nicht, alle 890 Apps werden gleich nach dem Google play Anmeldung, sofort wider installiert über Google und samsung Backup und auch die wo ich per apk installiert habe, alles sofort da auch Telefon kontakte, und weil ich kein Stock launcher habe ist mein Nova launcher pro nach Laden des letzten save Datei sofort wider da wo ich aufgehört habe.
1 stunde später kann ich schon wider Arbeiten, in derzwischenzeit wird mein Foldersync pro installiert wo den alle daten aus dem Google Drive nach /android/data kopiert, natürlich muss ich den die Apps noch einrichten aber das geht den gleich mit dem Starten der app, die daten sind ja den schon kopiert.

Alles andere ist steinzeit. 😉

Rudi (Admin)
Das klingt praktisch. Ich verbringe bei meinen Anwendungen jedoch immer sehr viel Zeit, weil ich alles bis ins Detail konfiguriere. Beispielsweise für meinen Browser auf dem Smartphone benötige ich einige mir wichtige Plugins. Und auch die wollen wiederum konfiguriert werden. Für einige davon wie auch für andere Apps (Nova) gibt es, wie du schon schreibst, importierbare Konfig-Dateien. Das hilft schon mal. Für meinen Dateiexplorer, mit dem ich auch auf lokale Netzwerkressourcen zugreife, gibt es so etwas leider nicht.
Abhilfe schuf hier früher das berühmte „Titanium Backup“. Das scheint aber auf neueren Android-Versionen nicht mehr zu laufen. Ich nutze als Alternative zu Titanium „Neo-Backup“. Für beides ist allerdings ein Root-Zugriff unter Android nötig. Doch dann kann man auch jegliche individuelle Einstellungen einer App „backuppen“.

Grundsätzlich halte ich ein „sauber“ installiertes System von Null an jedoch für die beste Lösung. Zum Glück besorgt man sich nicht jede zwei Jahre ein neues Smartphone. Warum auch?

Gerhard Auber | am 23. September 2020

Für die Planung meiner Radtouren nutze ich am heimischen PC Komoot, danach lade ich die GPX-Datei auf OSMAND, weil mir die Darstellung während der Fahrt besser gefällt. OSMAND folgt aber nicht mehr meiner ursprünglichen Planung und weicht von der Strecke ab, vermutlich möchte mich OSMAND auf der kürzesten Strecke zum Ziel bringen. Auch kann man GPX-Dateien von Radzeitschriften oder Tourismusbüros herunterladen und möchte die Strecken entsprechend abradeln und nicht abweichen.

Rüdiger | am 2. Juni 2020

Hallo Rudi,
hat das einen Grund dass als Beispielfoto für das AMOLED Display zwei AFD Politiker abgebildet sind?
Sie vergällen mir sehr den Besuch ihrer ansonsten interessanten Seite!

Rudi (Admin)
Hallo Rüdiger, ich schaffe es nicht, täglich die Kommentare zu beantworten. Nein, das hat keinen Grund. Da müssten Sie Spiegel Online kritisieren, die Seite war bei der Aufnahme geladen.

Rudi | am 16. September 2019

Hallo und danke für den Kommentar! Ja, nach dem SAR-Wert für Handys hatte ich mich auch einmal erkundigt. Hier muss man selbst suchen und hoffen, dass man hierüber etwas im Netz findet. Ich kann dazu leider auch nichts berichten.
Ich selbst bin ein wahrer „Wenigtelefonierer“ bzw. halte mir meinen Taschencomputer (Smartphone) sehr selten an den Kopf. Ich schätze hier noch das gute alte Festnetztelefon zum längeren Reden. Daher bin ich auf diesem Gebiet nicht so sehr sensibel.

Thomas Albrecht | am 16. September 2019

Danke für den Artikel! Ich würde immer gerne Smartphones mit geringem SAR-Wert (unter 0,4) einsetzen, aber das gestaltet sich schwierig, da es oft gar nicht auf den ersten Blick angegeben wird. Schade!

Elvis | am 22. Juli 2019

Hallo Rudi,

danke für deine Tipps, bei LineageOS bin ich auch, Kuketz-Fan auch und über OSMand weiß ich dank dir nun schon besser Bescheid als vor 6 Monaten.
Eine meiner Lieblingseigenschaften am Smartphone ist noch eine gewisse Wasserdichtheit. Habe das Moto X4 und es funktioniert seit einem halben Jahr unter LineageOS mit neuestem Android 9. Z. Zt. habe ich noch ein OSMand-Problem (neueste Version 3.3.8), das Speichern und spätere Anzeigen der mitgeschnittenen Tracks funktioniert nicht. Wenn dir auf die Schnelle was einfällt, kannst du es ja in die Anleitung aufnehmen.
Danke für deine Artikel, sie sind ausführlich aber nicht ausufernd. Genau richtig für meinen Geschmack. Wenig Selbstdarstellung, gut begründete Vorlieben, viel Info.

Weiter so!

Elvis


Haben Sie / hast Du Fragen, Anmerkungen, Kritik zu diesem Beitrag?

Kommentar

(Kommentare werden manuell freigeschaltet bzw. erscheinen nicht sofort, um Spam vorzubeugen.)

Der Autor dieser Seiten ist Thomas. „Rudi“ ist mein Internet-Alias.
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Internetseite.