Sinnvolles Zubehör für das Handy

Ein Beispiel: Mit einer solch kleinen Box lässt sich die Musik des Handys ohne Kabel an die Musik-Anlage zu hause übertragen bzw. über deren Boxen genießen.
Es gibt eine große Fülle an sinnvollem wie auch weniger sinnigem Zubehör für den Hosentaschencomputer (das Smartphone). Ich habe mir einiges gekauft und schreibe in der Kategorie Zubehör etwas darüber.
Grundsätzlich bringen Tablets, Iphones und Android-Handys zwar alles mit, was man von einem Multimedia-Gerät erwartet. Man kann deren Funktionsumfang jedoch auch noch sinnvoll erweitern! So nutze ich bisweilen gerne einen externen Lautsprecher oder eine externe Tastatur inklusive Touchpad, welches mir einen Mauszeiger auf das Handy zaubert. Weiterhin habe ich auf Wanderungen zur Not noch einen Zusatzakku dabei, welcher mein Smartphone über viele weitere Stunden mit Strom versorgen kann. Und wenn Sie Fahrradfahrer sind, gibt es auch für den Drahtesel durchaus Ergänzungen für das Handy.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisher erschienenen Artikel zum Thema „sinnvolles Zubehör“.
Werbung
-
Mini-USB-Ventilator zum Anstecken an das Handy
Seit diesem Sommer habe ich ein tolles Gadget: Ein Mini-Ventilator zum Anstecken an die USB-C-Buchse meines Android-Smartphones! Das kleine Ding macht zumindest so viel Wind, dass man im Zug, wenn die Klimaanlage ausgefallen ist, ausreichend gekühlt wird, während man auf das Handy schaut.
-
Smartphone mit Solar aufladen: Meine Erfahrungen zu Dauer und Effizienz bei Wolken und Sonne
Wie lange dauert eigentlich das Aufladen eines Smartphones mit einem modernen Solar-Panel zum Falten? Ich habe mir solch ein Solarladegerät gekauft (das empfohlene X-Dragon) und habe es getestet. Die Ergebnisse sind tatsächlich besser, als ich dachte.
-
Smartphone als Fahrrad-Navi: Meine Erfahrungen mit App, Halterung und Stromversorgung
In diesem Beitrag stelle ich vor: Wie ich mein Smartphone am Fahrrad als Navi bzw. für Landkarten nutze, wie ich dies am besten mit einem Halter am Lenker montiere und: wie ich die ganze Geschichte mit Strom versorge. Zudem gehe ich auf die von mir genutzte Software (Apps) ein. Dazu gibt es noch einige Erfahrungstipps.
-
Mit Smartphone + Scanbox Dokumente Scannen – Erfahrung mit Scanlio
Für das Digitalisieren von Dokumenten auf mattem Papier (Schriftstücke) braucht man nicht unbedingt einen Scanner: Ein Smartphone und eine App reichen hierfür aus. Sinnvoll ist hierbei allerdings eine Art Ständer, damit es zu keinen Verzerrungen kommt und damit ein zügiges Scannen möglich ist. Mein Scanbox heißt Scanlio und ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.
- Werbung | Preis(e) zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2023 (kann sich zwischenzeitlich geändert haben). Preis je inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Da je ein Fremdangebot: Alle Angaben ohne Gewähr.VOOE Solar Powerbank 26800mAh Externer Akku, Solar Ladegerät mit 2 Ausgänge, Solar Power Bank mit Automatische Erkennen Technologie, Solar Akkupack Power Pack für Smartphones, Tablets und USB-Geräte
Dies ist eine Solar-Powerbank: Der Solar-Akku lädt sich auch über die Sonne selbst. Weiterhin kann man ihn natürlich auch mit Netzstrom aufladen. Durch die Solar-Lade-Funktionalität ist man im Notfall vom Stromnetz unabhängig. Das Aufladen via Sonne ist jedoch eine Notfalloption und funktioniert nur, wenn sie tatsächlich (ohne Wolken) auf das Solarmodul scheint.
Unverb. Preisempf.: € 33,95 Du sparst: € 6,79 (20%) Preis: € 27,16 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Anzeige -
Eine Dynamo-Powerbank: Das Kurbelradio mit Taschenlampe und USB-Ausgang – Bringt das was?
Der Postmann brachte mir jüngst ein neues, kleines Radio: Es ist ein Kurbelradio. Das heißt, man ist damit mobil bzw. von einer Stromquelle unabhängig, da man es mittels einer Kurbel (bzw. einem Dynamo) selbst aufladen kann. Wichtig war mir dabei der USB-Anschluss, um das Handy laden zu können. Doch geht das überhaupt sinnvoll?
-
Kabellose Soundbox von Anker: Per Bluetooth einen tragbaren Lautsprecher am Handy nutzen
Wer gerne Musik über das Handy oder über den Laptop hört, muss nicht selten mit einer Einschränkung leben: Der Klang der eingebauten Lautsprecher lässt in seiner Qualität oft zu wünschen übrig. Eine sehr schöne Abhilfe bietet hier eine kabellose Musikbox, die man einfach mittels Bluetooth mit dem Smartphone verbinden kann. Hier stelle ich die bekannte Anker Soundcore vor.
-
Outdoor: Den Smartphone Akku unterwegs nicht leer werden lassen
Als Fahrradfahrer habe ich mein Smartphone insbesondere auf langen Touren dabei. Auch wenn ich „Outdoor“ Wanderungen mache, ist das Handy unterwegs am Mann, insbesondere wenn es in völlig fremde und entlegene Gegenden geht. Ich verlasse mich hier nämlich auf meine Kartenapp. Doch was tun, wenn der Akku leer wird?
-
Handy oder Laptop über Bluetooth an die Anlage anschließen
Mit einem „Klinke-auf-Chinchkabel“ kann man ja recht einfach ein Smartphone mit der heimischen Stereoanlage verbinden. Doch dies geht genau so gut auch ohne Kabel: Man „streamt“ hierzu das Audiosignal einfach per Bluetooth, was gleichfalls auch mit einem Laptop möglich ist.
-
Ladegerät fürs Fahrrad: Das Smartphone per USB über den Dynamo laden
Heute möchte ich einen interessanten Adapter vorstellen: Man verbindet diesen mit dem Dynamo des Fahrrades und stöpselt hier zusätzlich das USB-Ladekabel des Handys an. Nun wird der Akku einfach durch die eigene Muskelkraft geladen. Insbesondere auf langen Fahrradtouren ist dies meine bevorzugte Stromquelle für das Smartphone.
- Werbung | Preis(e) zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2023 (kann sich zwischenzeitlich geändert haben). Preis je inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Da je ein Fremdangebot: Alle Angaben ohne Gewähr.Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Fantastischer Sound, Enormer Bass mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7 Wasserschutz, Kabelloser Lautsprecher für iPhone, galaxy usw.(Schwarz)
Die Anker SoundCore ist mit tausenden positiven Bewertungen einer der beliebtesten Artikel auf Amazon. Die Bluetooth-Box verwandelt jedes Handy in eine kleine, mobile Stereoanlage, deren integrierter Akku über 24 Stunden durch hält, wenn man nicht die maximale Lautstärke ausreizt.
Unverb. Preisempf.: € 41,99 Du sparst: € 2,00 (5%) Preis: € 39,99 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Anzeige -
Finn: Die universelle Fahrradhalterung für das Smartphone
Ich fahre sehr viel Fahrrad. Oftmals bin ich mit dem Radl auch in Gegenden unterwegs, in denen ich mich nicht auskenne, in denen ich eine Fahrradnavigation sehr zu schätzen weiß. Allein: Wie befestige ich mein Smartphone am besten am Drahtesel? Ich nutze nun ein wirklich tolles Produkt: Finn, die Handyhalterung aus Silikon.
-
Beamer für das Smartphone: einen Mini Projektor selber bauen
Heute möchte ich ein kleines Experiment vorstellen: Ich habe mir für mein Smartphone einen Beamer selber gebaut! Man benötigt hierfür nur einen kleinen Karton und eine Linse oder Lupe. So kann man Bilder und Filme vom Handy direkt an eine Wand projizieren.
-
Tasche für das Smartphone: Aufklapptasche oder Silikonhülle
Ein Smartphone kostet so einige Balken, das ist klar. Fällt das Gerät jedoch einmal runter, kann es schnell einen solchen Schaden erleiden, dass das Handy nicht mehr nutzbar-, um nicht zu sagen kaputt ist. Hier werden einige Hüllen-Arten vorgestellt und erklärt, warum eingebaute Verschlussmagnete problematisch sein können.
-
Ziehharmonika-Prinzip: Externer kleiner Lautsprecher für das Smartphone oder I-Phone
Zum einen ist das Mobiltelefon längst ein perfekter Ersatz für den MP3-Player in der Tasche geworden. Zum anderen ist dessen Tonqualität ohne Kopfhörer, also nur mit dem integrierten Lautsprecher, wirklich schlecht und nur eine Notlösung. Ich habe mir die „Soundmurmel“: einen X-Mini II gegönnt und sehe mir diesen externen Lautsprecher nun einmal genauer an.
-
Tischladegerät: eine Dockingstation für das Smartphone
Für mein HTC-Handy besitze ich eine sogenannte Dockingstation. Mit einem solchen Tischladegerät kann man das Smartphone elegant in den aufgeräumten Schreibtisch integrieren und hat somit stets Sicht auf das Display.
- Werbung | Preis(e) zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2023 (kann sich zwischenzeitlich geändert haben). Preis je inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Da je ein Fremdangebot: Alle Angaben ohne Gewähr.JBL Xtreme 2 Musikbox - Wasserdichter, portabler Stereo Bluetooth Speaker mit integrierter Powerbank - Mit nur einer Akku-Ladung bis zu 15 Stunden Musikgenuss Schwarz
Diese JBL-Bluetooth-Box ist wohl das bekannteste Modell und eines der beliebtesten im Bereich drahtlose Boxen fürs Smartphone. Der Grund? Sie hat einen richtig voluminösen und lauten Klang und eine überzeugende (Kundenbewertungen) Verarbeitungsqualität. Zudem kann das Smartphone geladen werden.
Unverb. Preisempf.: € 299,00 Du sparst: € 109,08 (36%) Preis: € 189,92 Auf Amazon ansehen in den Amazon Einkaufswagen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Anzeige -
Externer Akku für das Smartphone: die Powerbank
Einer meiner sinnvollsten Zubehörteile für das Handy ist seit langem ein separates „Notstromaggregat“. Gerade auf längeren Zugreisen oder im Fernbus, wenn dort keine Steckdosen vorhanden sind, ist mir ein externer Akku (eine sogenannte „Powerbank“) sehr wichtig. Ich nutze das Smartphone auch am Fahrrad als Navi. Auf längeren Touren erschöpft der eingebaute Akku schneller als ich wieder zurück bin.
-
Langes Kabel für das Smartphone: Den Laderadius erhöhen
Die bei Handys mitgelieferten Ladekabel sind für gewöhnlich recht kurz – ca. 70 cm bis 1 m lang. Mit einem extra-langen Kabel jedoch kann man das Smartphone weiterhin wie gewohnt nutzen, wenn es am Ladegerät hängt.
-
Externe Android Tastatur mit Bluetooth und ggf. Touchpad an das Handy anschließen
Ich besitze zwei externe Tastaturen für mein Smartphone, die ich einfach über Bluetooth mit dem Handy verbinden kann. Mit einem solchen Zubehör verwandelt man das Telefon in ein doch durchaus nützliches Gerät, um auch mobil vernünftig chatten- sowie endlich auch vernünftig Office-Apps nutzen zu können.