Blog über Smartphones, Handys, Apps, Zubehör
Gruß auf Rudis kleinem Blog. Hier geht es nur um das Eine: Ich schreibe hin und wieder über den Hosentaschenrutscher, welcher sich seit nunmehr einigen Jahren stets an Mann und Frau befindet und welcher bei offenbar den meisten Menschen das „normale“ Handy längst abgelöst hat: das Smartphone.
Hatten die Drehbuchschreiber der Sciencefiction-Filme bis in die späten 1990er Jahren doch noch eher übertrieben, was die Zukunft anbelangt (fliegende Autos), so hatten sie doch bereits in den 1960ern recht: Heute gibt es sie wirklich diese kleinen, flachen Geräte, die mit einem sprechen und auf denen man mit einem Fingerwisch Einstellungen vornehmen kann.
Das Smartphone ist eigentlich eher Folgendes: Ein verhältnismäßig leistungsstarker Minicomputer, mit dem man – als Bonus sozusagen – auch noch telefonieren kann. Mein vorletzter PC war lange nicht so schnell wie mein Smartphone! Mit solch einem heutigen Handy kann man natürlich noch viel mehr machen als nur telefonieren.
Die meisten Menschen scheinen ihr Handy jedoch hauptsächlich weiterhin primär zur Kommunikation zu nutzen. Das ist bei mir anders. Auf Programme („Apps“) wie Whatsapp verzichte ich. Auch Facebook nutze ich lediglich sporadisch, und zwar nicht als App sondern nur im Browser. Ich bin ein großer Freund von Kartenprogrammen, von Hotelfindern und dergleichen, kurz: von Apps, die mir gewaltig helfen, mich in fremden Städten bestens zurecht zu finden, die mich darin unterstützen, meinen Alltag besser organisieren zu können.
Die letzten Kommentare
- J JosephBurr76 12.4.25Strom sparen mit Android: Tipps die Sie vielleicht nicht kennen Thanks for share in your information
- J Joachim 6.4.25Smartphone als Fahrrad-Navi: Meine Erfahrungen mit App, Halterung und Stromversorgung So eine tolle Anleitung. Genau das hatte ich gesucht, bin neu in der Thematik Fahrradnavigation. Hatte eine Zeitlang ein Teasi, aber war mit der Akkulaufzeit des Geräts überhaupt nicht einverstanden. Auf jeden Fall werde ich…
- S Sebastian 29.3.25So geht’s: Smartphone als Überwachungskamera aus dem Internet abrufbar machen Hallo, bin grad auf diese Seite gestossen. Genau so hab ich seit ein paar Jahren meine Starenwebcam realisiert (http://kneipp.bplaced.net/Starencam.html) Super erklärt. Eine SSL-Verschlüsselung für die IP-webcam wäre noch gut. LG Sebastian
- I Ingo 8.2.25Meine 7 Empfehlungen für die besten Apps mit Root auf Android Ich nutze Netguard, ohne Root. Perfekt.
- M Michael Conrad 19.11.24So entfernen Sie Ihren Google-Account in Android und nutzen das Handy trotzdem Sehr schön gemacht. Gerade etliches an Googlekram entfernt. Der Rest geht auch bald!!!! Weiter so und vielleicht auch mal ein bisschen updaten. LG Michael
Auf dieser Website möchte ich also so manche Beitrage und Tipps zusammen tragen und über das kleine Helferlein, mein Smartphone, berichten. Denn keinesfalls ist man damit nur auf das Telefonieren, Spielen oder „Chatten“ beschränkt!
5 häufig aufgerufene Beiträge
- Meine Apps für mehr Datenschutz und Privatsphäre unter Android
- Ladegerät fürs Fahrrad: Das Smartphone per USB über den Dynamo laden
- So geht’s: Smartphone als Überwachungskamera aus dem Internet abrufbar machen
- Warum rooten? 17 Beispiele für ein gerootetes Android + Gegenargumente
- Was taugen Smartphone-Vorsatzlinsen für die interne Kamera?
Die letzten Beiträge
Ich bin freilich auch ein Freund von Spielereien, sogenannten Gadgets. Doch auf meinem Blog stelle ich auch durchaus sehr hilfreiche Apps und nützliches Zubehör vor. Dies sind die als letztes erschienenen Artikel auf meinem Smartphone-Blog:
Meine Apps für mehr Datenschutz und Privatsphäre unter Android
Chrome-Browser unter Android: Meine Plugins für Datenschutz, Privatsphäre, Sicherheit
2 KommentareWas taugen Smartphone-Vorsatzlinsen für die interne Kamera?
Und es geht doch: Deutschland-Ticket ausdrucken
25 KommentareMeine Erfahrungen mit dem Xiaomi Redmi Note 11
1 Kommentar9 Gründe warum ich ein Tablet nutze und einige sinnvolle Apps
2 Kommentare